Die besten Schwangerschaftstests im Vergleich

Sicherheit und Anwendung: Worauf es beim Test ankommt

Der Moment, in dem die Regel ausbleibt, ist aufregend und voller Hoffnung. Doch um Gewissheit zu erlangen, ist ein Schwangerschaftstest unumgänglich. Die Frage nach der Sicherheit und der richtigen Anwendung ist dabei entscheidend. Hier erfährst du, worauf es beim Schwangerschaftstest wirklich ankommt.

Inhaltsverzeichnis

Schwangerschaftstests: Sicherheit unabhängig vom Preis

Bevor du den Arzt aufsuchst, ist der Selbsttest der erste Schritt, um Gewissheit zu erlangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für ein günstiges Produkt aus dem Drogeriemarkt oder die Premium-Variante aus der Apotheke entscheidest. Alle im Handel erhältlichen Schwangerschaftstests sind nach demselben Prinzip aufgebaut und gleich sicher. Die korrekte Anwendung ist entscheidend: Nicht zu früh und gemäß der Packungsbeilage.

Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?

Ein Schwangerschaftstest misst das Schwangerschaftshormon HCG im Urin. Dieses Hormon wird ausschließlich in der Schwangerschaft gebildet und kann etwa eine Woche nach Befruchtung der Eizelle nachgewiesen werden. Die HCG-Konzentration steigt kontinuierlich an und ist im späteren Verlauf der Schwangerschaft am höchsten. Je später der Test also durchgeführt wird, desto höher ist die HCG-Konzentration im Urin und desto wahrscheinlicher ist eine Schwangerschaft.

Unterschiede bei den Testarten

Die erhältlichen Schwangerschaftstests unterscheiden sich lediglich in ihrer Sensitivität. Frühtests reagieren schon auf geringste Mengen des HCG-Hormons im Urin, während klassische Tests erst bei höheren Hormonspiegeln anschlagen. Als Faustregel gilt: Je niedriger der mIU/ml-Wert auf der Packung angegeben ist, desto empfindlicher ist der Test. Jedoch ist zu frühes Testen nicht zu empfehlen. Einige Tage nach einem Frühtest sollte das Ergebnis mit einem klassischen Schwangerschaftstest überprüft werden, um auf Nummer sicher zu gehen.

Schwanger werden

Der ganzheitliche Weg zum Wunschkind - Mit neuen Erkenntnissen aus der Eizell-Forschung.

18,00 €

Super Produkt

Anwendung des Schwangerschaftstests

Der Teststreifen wird für etwa 15 Sekunden in den Urinstrahl gehalten. Tests, bei denen der Urin in einem Becher aufgefangen wird, sind kaum noch im Handel erhältlich, da das Risiko von Verunreinigungen zu groß ist. Nach dem Auftragen der Urinprobe wird der Teststreifen mit der beiliegenden Kappe verschlossen und waagerecht auf einem Papiertuch abgelegt. Innerhalb von 15 Minuten erhältst du das Ergebnis.

Entdecke hier eine Auswahl an verschiedenen Schwangerschaftstests:

50 ovulationstest + 20 Schwangerschaftstest

Femometer

16,99 €

50 Ovulationstests

Femometer

15,99 €

20 Schwangerschaftstest

Easy@Home

11,99 €

Schwangerschaftstest

Clearblue

11,99 €

Inhaltsverzeichnis

Clearblue Schwangerschaftstest

Frühe Erkennung, Über 99 % zuverlässig, 2 Tests

11,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Wege zur Schwangerschaft

Kinderwunsch: Der Weg zur Schwangerschaft